Ein Lead-Makler ist der hauptverantwortliche Makler bei der Vermarktung einer Immobilie, insbesondere bei Kooperationen mit mehreren Maklern oder im Rahmen von größeren Transaktionen (z. B. bei Gewerbe- oder Investmentimmobilien).
Hauptaufgaben und Merkmale eines Lead-Maklers:
- Zentrale Koordination
Der Lead-Makler übernimmt die gesamte Steuerung des Vermarktungsprozesses – von der Objektaufnahme über Marketingmaßnahmen bis zur Verhandlungsführung mit potenziellen Käufern oder Mietern. - Kommunikationsschnittstelle
Er ist der Hauptansprechpartner für den Eigentümer/Verkäufer sowie für alle weiteren beteiligten Makler (Co-Makler). Die Kommunikation und Abstimmung laufen primär über ihn. - Vermarktungshoheit
In vielen Fällen entscheidet der Lead-Makler über die Vermarktungsstrategie, inklusive Preisgestaltung, Zielgruppenauswahl und Vermarktungskanäle. - Verteilung von Leads und Anfragen
Er kann eingehende Kundenanfragen (Leads) gezielt an Co-Makler weitergeben oder die Anfragen selbst bearbeiten. - Provisionsteilung
Der Lead-Makler erhält in der Regel den größten Anteil der Provision, da er die Hauptleistung erbringt. Co-Makler erhalten anteilige Vergütungen.
Der Lead-Makler trägt die Hauptverantwortung für eine strukturierte, abgestimmte und erfolgreiche Vermarktung – besonders bei komplexen Immobilienprojekten ein entscheidender Erfolgsfaktor.